~~~ Royal Match ~~~
Eine hoffentlich nützliche Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
(Aktualisiert am 02.09.2025 - 11h00)

Info für Anfänger: Es gibt eine sehr umfangreiche Hilfe im Spiel (auf der Startseite rechts oben auf das Zahnrad tippen und dann auf "Support").

Tip #0 - Teamsuche

Suche dir ein Team mit mindestens 30 aktiven Spielern. Die Admin's sollten inaktive Spieler um Mithilfe ersuchen und nach einem Monat ohne Beitrag oder Rückmeldung (Teamregel 1c) aus dem Team entfernen. Dann kannst du selber in Ruhe spielen, Punkte für das Team beitragen und natürlich auch die Belohnungen dafür kassieren. (Diesen Punkt kannst du vermutlich schon abhaken :-)

Tip #1 - Level studieren

Dieser Tip ist ebenfalls eher für Anfänger: Am Beginn des Levels einige Sekunden investieren und links oben schauen, was eigentlich das Ziel des Levels ist. Manche Objekte (z.B. Feuerwerk) müssen gar nicht entfernt werden, die sind nur hilfreich.

Tip #2 - Sammelkarten (ab Level 41)

Wie schon bei den Teamregeln erwähnt, sollte man nicht gleich zu Beginn der Sammlung nach fehlenden Karten fragen. Warum?

Erstens:Weil dann der Teamchat komplett unübersichtlich wird und Nachrichten vom Admin gleich nach oben verschwinden.

Zweitens: Weil es zwei Arten von Karten gibt, Silberkarten und Goldkarten. Die Silberkarten kann man senden und empfangen, die Goldkarten muss sich jeder aber selber erspielen.

Nach 150 Sets (also 10 abgeschlossenen Sammlungen) weiß ich zu 100%: Es gibt keine Abkürzung! Und bis alle Goldkarten da sind, habt ihr garantiert auch schon die allermeisten Silberkarten, sehr viele davon mehrfach. Ich mache es so, dass ich nur einmal täglich nach der letzten Karte für ein Set frage (manche Silberkarten sind ähnlich schwer zu bekommen wie die Goldkarten). Ja, gut, manchmal frage ich auch nach zwei Karten (am Ende der Sammlung, wenn ein Set damit fertig wird). Und wie es sich aus den weiteren Tips ergibt, sollte man unbedingt in einem Team spielen. Alleine geht's zwar auch (habe ich ganz am Anfang gemacht), es ist aber sehr mühsam. Es fehlen die Team-Events als "Einnahmequelle" und tauschen kann man auch nicht (was ja der halbe Spaß an der Sache ist, oder?).

Tip2A: Im Set auf eine fehlende Karte tippen. Im Teamchat erscheint dann für 24 Stunden ganz prominent eine Anfrage mit großem Bild nach dieser Karte, wo sie auch ganz einfach durch antippen gesendet werden kann. VORTEILE: 1) Die Anfrage sehen nur jene, die diese Karte auch mehrfach haben. 2) Die Anfrage verschwindet sofort nach Erledigung. 3) Kein Irrtum möglich (falsche Karte oder falscher Empfänger). 4) Keine Sendebestätigung notwendig. 5) Keine Freundschaftsanfrage notwendig. NACHTEIL: Geht leider nur 1x pro Tag.
Diese Anfragen bediene ich immer zuerst, da ich gar nicht erst nachschauen muss, ob ich die Karte auch habe (und viele andere Spieler machen es vermutlich auch so). Und danach schaue ich, ob jemand nur EINE Karte anfragt, weil es vielleicht die letzte für ein Set ist.

Tip2B: Senden kann man zwar am einfachsten an Freunde (also Freundschaftsanfragen machen bzw. akzepzieren), aber auch an alle anderen Teammitglieder (vor der Namensauswahl vom Reiter "Freunde" auf den Reiter "Team" wechseln). An Freunde kann man auch noch senden, wenn sie in einem anderen Team sind.

Tip2C: Unbedingt den Set-Namen angeben, da es ja 15 Set's gibt und kaum jemand Lust hat, alle Set's nach der angefragten Karte zu durchsuchen. Anfragen am Besten in der Form "Setname + Kartennummer" (das hat sich in einigen Teams schon gut bewährt). Die Kartennummer ist wie beim Telefon anzugeben. Ein Beispiel aus der Natursammlung: "Blumen 7" ist im Set "Blumen" in der dritten Zeile die erste Karte, also "Vergissmeinnicht". Diese Form spart viel Platz und Schreibarbeit. Man kann so in einem Einzeiler auch mehrere Karten anfragen, z.B. "Bitte um Eierjagd 1 und 5".

Tip2D: Es macht auch überhaupt keinen Sinn, im Teamchat die eigenen doppelten Karten aufzulisten (siehe Erstens). Wer eine Karte braucht, fragt sowieso danach. Und wer sie hat, versendet sie auch (und schreibt bitte auch gleich einen passenden EINZEILER in den Teamchat, damit die Karte nicht mehrfach gesendet wird). Und der Empfänger vergisst bitte nicht auf ein einzeiliges Dankeschön, damit er auch weiterhin Karten bekommt...

Tip2E: Und wie kommt man nun an Karten? Wie oben erwähnt, eine oder maximal zwei Karten pro Set anfragen und spielen, spielen, noch mehr spielen und an möglichst vielen Partner- und Team-Bewerben teilnehmen!

Tip2F: Zu guter Letzt: Anfragen nach Kartensternen. Wenn nur mehr eine Goldkarte fehlt, gibt es diese Möglichkeiten: a) Weiterspielen und hoffen, dass die Goldkarte doch irgendwann daherkommt, b) Bewerbe gewinnen, wo als erster Preis ein Sechserpack mit neuer Karte winkt oder c) auf die goldene Kiste (500 Kartensterne) sparen, da ist garantiert auch eine neue Karte drin. Da hilft es natürlich schon, wenn man von den anderen Spielern Karten mit 4 oder 5 Sternen bekommt.
Das Problem: Eigentlich können nur jene Spieler Karten entbehren, die schon BEIDE Sammlungen abgeschlossen haben (nach der ERSTEN Sammlung sind ja alle Karten weg, nur die Kartensterne bleiben übrig). Alle anderen brauchen ihre Karten noch, wollen vielleicht ebenfalls auf die goldene Kiste sparen? Und einer, der mit 501 Sternen die Kiste für die letzte Goldkarte aufmacht, hat dann ja auch nix mehr zu versenden. Unlängst hatte ich Glück; schon 700 Kartensterne und dann kamen die zwei fehlenden Karten in EINEM Paket! Also habe ich wochenlang Karten versendet und vielleicht dem einen oder anderen damit geholfen. Selber würde ich eher nicht nach Kartensternen fragen, weil: Brauche ich viel, dann nerve ich damit die anderen. Brauche ich wenig, na dann erspiele ich sie mir halt.

Tip #3 - Spielstand aktualisieren

Wenn man auf eine Sammelkarte wartet (die Bildanfrage ist schon weg oder die Sendebestätigung steht schon im Teamchat), dann sollte man einen Level spielen. Oder schneller, das Spiel beenden und neu starten. Der Spielstand wird aktualisiert, wenn man das Spiel neu startet oder am Ende des Levels auf "Fortfahren" tippt. Ansonsten kann es durchaus einige Stunden dauern, bis die neue Sammelkarte endlich angezeigt wird.

Tip #4 - x2 Bonus

Steht man kurz vor einem x2 Bonus (15min oder 30min), sollte man dessen Einsatz planen. Viele Items (Kelche, Bögen, Bücher, Blitze etc.) werden verdoppelt. Super Gelegenheit, um bei den Bewerben voranzukommen. Also die Spielsitzung eventuell verschieben, bis man wirklich Zeit dafür hat. Wenn ich bei einem Blitzgewitter mitspiele, warte ich vorher immer auf einen 30min x2 Bonus.

Tip #5 - Lichtkugel/Superlichtkugel (ab Level 292)

Die Lichtkugel (und insbesondere die Superlichtkugel) ist DER Gamechanger! Manche Level sind meiner Meinung nach ohne Superlichtkugel nicht zu schaffen. Für eine optimale Wirkung kombiniert man die Lichtkugel mit einem anderen PowerUp (no na); dazu braucht die Lichtkugel zusätzlich zum Power-Up aber möglichst viele freie Symbole (Blatt, Buch, Krone, Schild). Also nicht sofort "verheizen", sondern erst Platz machen (Ausnahme: Zwei Lichtkugeln). Aber: Nicht zu lange auf eine passende Kombination warten, der letzte Zug kommt so schnell... Manchmal verwende ich eine Lichtkugel auch, um zwei andere PowerUps zusammenzubringen oder um die Edelsteine (aus den Hüten) abzuräumen. Hat alleine einen ähnlichen Effekt wie die Narrenkappe und manchmal bekommt man dann gleich noch eine Superlichtkugel (weil sie zwei Farben komplett abräumt). Anmerkung: Zwei kombinierte Superlichtkugeln lösen auch nicht jeden Level, da sie nur 2 Ebenen bearbeiten. Für Austern, Teller, Gummienten usw. ist die Kombination mit einem Propeller optimal, denn die warten schön brav bis sie dran sind.

Tip #6 - Booster und Power-Up

Hier gilt (wie auch beim vorherigen Tip): Es kommt auf den Level an. Booster (Rakete, Bombe und Lichtkugel) gibt's viele, kann man also fast nach Gusto vor dem Levelstart einsetzen (zusätzlich zum Geschenk des Butlers). Lichtkugeln nehme ich gerne bei schweren oder superschweren Level. Man ist dann meistens schneller fertig und bekommt mehr Münzen, Blitze, Bücher usw. Einen Level möglichst schnell zu beenden ist daher generell eine gute Idee.
Power-Up (Hammer, Kanone, Bogen und Narrenkappe) verwende ich eigentlich nur in einer Verlängerung (900 Münzen!), um den Level überhaupt zu schaffen (und die Superlichtkugel nicht zu verlieren). Ab und zu verwende ich ein Power-Up, wenn ich dadurch zwei Superlichtkugeln kombinieren oder einen Level sehr schnell beenden kann. Ansonsten: Sparsam sein. Ich werde immer nervös, wenn ich weniger als je 10 davon habe.

Tip #7 - Vorschläge abwarten

Der Tip richtet sich an Anfänger und auch an Fortgeschrittene: Wartet auf die Vorschläge vom Spiel. Zuerst werden immer die möglichen Power-Up Kombinationen angezeigt. Dann Lichtkugeln, Propeller, TNT und Raketen (bin mir bei der Reihenfolge von TNT/Rakete nicht sicher). Daher: Geduld und schauen, ob ein brauchbarer Vorschlag dabei ist. Allerdings: Matches, bei denen ein Booster beteiligt ist, werden NICHT angezeigt (z.B. wenn man durch verschieben eines Propellers eine Lichtkugel erzeugen kann)!

Tip #8 - Gratisleben anfordern

Der letzte Tip ist hauptsächlich für die sehr guten Spieler: Holt euch mindestens 11 Gratisleben. Vorteil: Der grüne 1er auf dem Teamsymbol verschwindet (er zeigt nur an, dass man noch Leben anfordern kann, verdeckt aber dadurch die Lebensanfragen). Stattdessen ist dann auf dem Teamsymbol entweder nichts (gut) oder eine rote Ziffer. Die zeigt an, wieviele Spieler gerade Leben brauchen. Das ist sehr praktisch, man muss dann nicht nach jedem Level in den Teamchat schauen, ob vielleicht jemand Leben braucht.
Wenn ich es mir genauer überlege: Es macht eigentlich für ALLE Sinn, frühzeitig Leben anzuforden. Früher oder später kommt ein schwieriges Level und dann ist es gut, wenn man schon 5 oder 10 Extraleben vorrätig hat.

Tip #9 - In der Verlängerung Hämmer kaufen

Tip von Woifi: Wenn man einen Zug vor der zweiten Verlängerung steht, keinen Hammer mehr hat und nur noch ein oder zwei Objekte entfernen muss, kann man durch drücken auf "+" (neben den PowerUp) um 1900 Münzen drei Hämmer kaufen. Das ist sehr praktisch, da die zweite Verlängerung ja auch nicht billiger ist und man dann zum sicheren Levelabschluss wenigstens einen oder zwei Hämmer dazubekommt. Glücklicherweise musste ich diesen Tip noch nicht selber ausprobieren...

Info #1 - Schwierigkeitsgrade der Events

Ich hatte mit dem Support (eigentlich nur ein extrem begriffsstuziger ChatBot) eine langwierige Unterhaltung betreffend der Schwierigkeitsgrade bei den Team-Events. Allgemeine Antworten: Gewinnt man ein Event, wird das nächste Event schwieriger. Das Matchmaking bei der Teamschlacht oder beim Teamturnier richtet sich nicht nur nach den Teampunkten, sondern auch nach dem Erfolg bzw. Misserfolg beim vorherigen Event.

Bei der Team-Schatzjagd (Steuerräder) habe ich folgendes herausgefunden: Schafft ein Team keine oder nur eine Kiste, wird es bei der nächsten Schatzjagd um eine Stufe leichter. Bei 2 Kisten bleibt der Schwierigkeitsgrad gleich; schafft man alle drei Kisten, wird es bei der nächsten Team-Schatzjagd um eine Stufe schwieriger.
Stufe1: 250/500/800. Stufe2: 500/1000/1500. Stufe3: 1000/2000/3000. Stufe4: 1500/3000/5000. Stufe5: 2500/5000/8000.

Info #2 - "Royal League"

Da ich schon mehrmals danach gefragt wurde, hier eine Zusammenfassung: In die "Königsklasse" kommt man, wenn man den letzten Bereich (aktuell 123) geschafft hat. Es ändert sich aber nicht sehr viel. Anstelle der Bereiche spielt man nun die "Royal League". Das ist ein Wettbewerb ähnlich dem Königspokal (20 Gegner, 3 Hauptpreise, 7 Trostpreise). Die absolvierten Level werden nicht mehr hochgezählt, stattdessen spielt man Runden und erhält dafür Kronen (bei schweren und superschweren Leveln entsprechend mehr). Die Gegner sind stark, alles 10000er natürlich. Kein Kindergeburtstag! Gefühlt sind die Level schwerer bzw. haben weniger Züge zur Lösung. Es gibt keine Bonuslevel mehr (xx00) und auch keinen Alptraum des Königs (nach Level xx50). Die Belohnungen nach einem abgeschlossenen Bereich fallen natürlich auch weg. Erscheint ein neuer Bereich (alle zwei Wochen, Spiel aktualisieren!), ist alles wieder wie vorher.
Einziger Vorteil: Im Shop (Startseite, auf Münzguthaben tippen) gibt es nun "Goldene Angebote", wo man z.B. 3000 Münzen gegen 5 Hämmer tauschen kann. Sehr praktisch! Ich weiß aber nicht sicher, ob das wirklich mit der Royal-League zusammenhängt, ist mir halt vorher nie aufgefallen. Aktuelle Vermutung: Ab Level 8000.

Info #3 - "Royal Kingdom"

Wenn jemand noch Zeit und Interesse hat: "Royal Kingdom" ist die lustigere Variante von "Royal Match". König Richard, der Bruder von König Robert, hat sein Reich verloren und benötigt Hilfe beim Aufbau eines neuen Königreiches. Statt Butler und Hund gibt es hier einen Großherzog, einen Zauberer, einen Baumeister und seine Tochter (Prinzessin Bella) als Unterstützung. Es ist exakt dasselbe Spielprinzip, aber mit erfrischend neuer Optik und etwas zusätzlicher Rahmenhandlung (Dunkler König) und neuen Events (manche auch nur mit einem anderen Namen), jedoch ohne Sammelkarten.
Ein Royal Match Team hat z.B. in Royal Kingdom ein neues Team mit dem selben Teamnamen wie in Royal Match gegründet. Dort wurden die Spielernamen von Royal Match mit einem zusätzlichen Titel verwendet (King, Queen, Prinz, Prinzessin, Ritter, Fürst, Lord, Sir, Lady, Baron, Hexe, Magier, Zauberer, Elf, Elfe, Fee, Riese, Zwerg, Gnom, Kobold, Drache, Werwolf, Einhorn, Nixe, Greif, Golem, Phönix ...) und die Spieler haben sich im Teamchat entsprechend förmlich angeredet. Das war ein reines Spaßprojekt ohne Leistungsdruck, wirklich nur zur Gaudi und Abwechslung.

Info #4 - Ein neuer Anfang

Wenn man nach einer Serie hunziger Levels alle Münzen und Booster verbraucht hat (egal ob Royal League oder nicht), möchte man vielleicht mit den bisherigen Erfahrungen komplett neu anfangen. Das geht, ist aber natürlich eine bittere Pille: Alles ist weg. Wirklich alles: Team, Name, Level, Rahmen, Booster, Sammlungen, Freunde. Ja, auch die Freunde. Man muss dann neuerlich an alle im Team eine Freundschaftsanfrage senden (oder akzeptieren). Eventuell vorher die Freunde aus anderen Teams aufschreiben und danach erneut kontaktieren.
Und so geht es: Startseite - Zahnrad (rechts oben) - Support - Chat beginnen (Icon rechts oben neben Lupe) - Neue Konversation - "Konto löschen" hineinschreiben und absenden. Nach ein paar Hinweisen wird die Löschung schließlich akzeptiert. Der Vorgang dauert eine Woche (so lange kann man ganz normal weiterspielen), dann fängt man wieder bei NULL an. Ab Level 8 kann man sich einen neuen Namen aussuchen (oder den alten wieder verwenden). Aufpassen bei der Eingabe, man kann den Namen danach nur EINMAL ändern. Die Namen dürfen in Royal-Match durchaus mehrfach vorkommen (es gibt viele Merlin's...), blöd wird's erst, wenn sich zwei im selben Team treffen. So, das war's. Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg, die sich zu diesem drastischen Schritt entschlossen haben!

Info #5 - Team wechseln

So geht es: Teamseite - Teaminformation - Verlassen. Nach einer Rückfrage hat man das Team verlassen und es erscheint eine Liste mit vorgeschlagenen Teams (mit maximal 45 Spielern). Bester Zeitpunkt: Montag vormittag, zu Beginn der Schatzjagd (jedenfalls bevor die Belohnung aus der ersten Kiste kassiert wurde). Zweitbester Zeitpunkt: Freitag vormittag, gleich nach der Schatzjagd. Oder auch, nachdem man die Belohnung aus der dritten Kiste erhalten hat.

Hier sind die Gesetzmäßigkeiten (Kategorie, Häufigkeit, Start und Dauer) der verschiedenen Events zusammengefasst. Die Events beginnen und enden jeweils um 9h (Winterzeit/MEZ) bzw. um 10h (Sommerzeit/MESZ).
Legende: (E)=Einzel-Event, (P)=Partner-Event, (T)=Team-Event

Obwohl ich das Spiel schon ziemlich gut kenne, habe ich doch noch einige Fragen dazu:

1) Einige Gesetzmäßigkeiten sind offensichtlich: Level ...5 (Belohnung x3) ist "Schwer", Level ...9 (Belohnung x5) ist "Superschwer". Wobei meiner Meinung nach die ...5 eher normal und die ...9 eher leicht sind. Level ..00 ist ein Bonuslevel (leider nicht in der Royal-League), nach Level ..50 kommt ein Alptraum (erhöht die Levelzahl nicht). Es gibt nun die Theorie, dass die ungeraden Level eher schwierig sind (bei mir speziell die ...7) - kann das jemand bestätigen? Und die ...0 produzieren bei mir viele Booster (Bomben, Raketen, Lichtkugeln) - ist das bei euch auch so? Habt ihr vielleicht noch andere Level-Spezialitäten gefunden?

2) Manche Spielfelder sind durch offene Bereiche getrennt bzw. haben Lücken. Meistens rutschen die Spielsteine durch, manchmal aber auch nicht. Ich sehe aber keinen Unterschied in den Begrenzungslinien. Weiß jemand, woran man sich da orientieren kann? Ausprobieren geht natürlich immer, ist aber lästig.

3) To be continued...

Antworten bitte per E-Mail oder im Teamchat. Wenn möglich landet die Lösung dann in den Tips & Infos.

Hast du DOCH draufgetippt? Du kleiner Schlingel, ich mag dich!

Also: Ich bin der Gino (70+), Administrator dieser Webseite. Royal Match habe ich nach ca. 1000 Level neu angefangen und bis jetzt mehr als 12000 Level gespielt. Dabei habe ich versucht, die Fehler der ersten Runde zu vermeiden und bin sehr sparsam mit den Power-Ups umgegangen, besonders aber mit den wertvollen Hämmern, Kanonen, Bögen und Narrenkappen (weil die keine Züge verbrauchen) und habe es bis in die "Royal League" geschafft (fast alle Level beim ersten Versuch). Zweimal war ich Co-Admin, zuletzt in einem Hochleistungsteam, das 8 mal in Folge die Schatzjagd (jeweils 8000 Steuerräder), Teamschlacht und Teamturnier (meist mit großem Vorsprung) gewonnen hat. Die Belohnungen waren zwar super, aber: Ständiger Druck vom Admin, nach jedem Event hat er einige Spieler rausgeworfen - da leidet der Spielspaß...

Nachtrag: Ende Februar 2025 habe ich noch einmal neu angefangen. Warum? Irgendwann nach Level 12500 kam eine endlose Serie ganz böser Level. Praktisch immer wurden Power-Up (Hammer, Bogen Rakete, Narrenkappe) benötigt, um einen Level zu beenden. Oft musste ich in die Verlängerung (5 Züge für 900 Münzen). Nachdem die Power-Up aufgebraucht waren, musste ich einigemal in die zweite Verlängerung (weitere 5 Züge für 1900 Münzen). Münzvorrat von 75000 auf 500 geschrumpft, die Power-Up von zweistellig auf 0 - da hat es mir gereicht!


~ Das Impressum ~

Diese Webseite ist ein rein privates Spaßprojekt, komplett ohne aktive Elemente (bis auf das Aus- und Einklappen der Kapitel), setzt keine Cookies und getrackt wird natürlich auch nichts. Hier kann man nichts kaufen oder verkaufen. Politik, Religion und auch alle anderen kontroversiellen Themen werden hier NICHT behandelt! Hier sollen ausschließlich Spieler von "Royal Match" informiert und hoffentlich auch gut unterhalten werden.
Alle Angaben stimmen ungefähr und sind komplett ohne Gewähr. Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten. Bei Wünschen, Anregungen und Beschwerden: Mail an Gino.Royma@gmail.com.